+++ Wegen Wechsels auf eine neue Shop-Version werden wir in der Nacht von SA auf SO (23./24.09.) temporär offline ein  +++

  Service-Hotline 09443-498269-4

  Gratis-Versand in DE ab € 49

  Zufriedenheitsgarantie

  persönliche Beratung vom Barista

Heißer Kaffee (oder Tee) in der Sommerhitze

Es scheint paradox, aber ein heißer Kaffee bzw. Tee im Sommer ist die beste Lösung, um die Sommerhitze zu bekämpfen. Heißer Kaffee hilft nachweislich, während der sommerlichen Hitzewellen "cool" zu bleiben. Auch im Sommer ist deshalb der Genuss einer heißen Tasse Kaffee eine gute Idee.

Die Vorteile heißer Getränke bei sommerliche Hitze

Der Brauch, im Sommer heißen Tee zu trinken, hat sehr alte Wurzeln und ist auf der ganzen Welt verbreitet. Die Wüstenbewohner z.B. trinken den so genannten Beduinentee, um sich vor den hohen Temperaturen zu schützen. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus bestimmten Blättern, die reich an gesunden Eigenschaften sind.

Tricksen Sie Ihr Gehirn aus: Die Vorteile heißer Getränke im Sommer

Doch nicht nur heißer Tee ist ein "heißer" Tipp für den Sommer. Auch das Trinken von heißem Kaffee ist ein gutes Mittel, um den Sommer zu überstehen. Und zwar aus einfachen Gründen: Erstens ist heißes Wasser eine gute Methode, um Bakterien abzutöten. Zweitens erhöht der frisch gebrühte Kaffee die Körpertemperatur, wodurch die Kluft zwischen den inneren und äußeren thermischen Bedingungen verringert wird.

Die Wärme des heißen Kaffees aktiviert die bestimmte Nervenrezeptoren auf der Zunge und im Mund sowie die Thermosensoren in Ihrem Magen. Diese Rezeptoren und Sensoren teilen Ihrem Gehirn mit, dass Ihr Körper heiß ist. Das Gehirn nimmt diese Signale auf und veranlasst den Körper zu schwitzen, was für uns die einzige Möglichkeit ist, die Köpertemperatur zu senken.

Leider hat dieser Gehirntrick einen Nachteil: Der Schweiß muss verdunsten, damit Sie sich kühler fühlen. Wenn Sie bereits schweißgebadet sind und heißen Kaffee trinken, bleibt Ihr Körper heiß, anstatt abzukühlen.

Heiße Getränke helfen Ihrem Körper, sich zu entspannen

Da Sie nun wissen, was hinter dem Trinken von heißem Kaffee im Sommer steckt, sollten Sie Ihre Kaffeepause optimal nutzen. Nippen Sie langsam an Ihrem Kaffee und entspannen Sie sich.

Wenn Sie körperlich aktiv sind, steigt Ihre Körpertemperatur an. Wenn Sie sich jedoch hinsetzen und eine Pause machen, sinkt Ihre Körpertemperatur. Bereiten Sie sich also einen frische Tasse Kaffee zu und setzen sich hin, um ihn zu trinken. Dabei kühlen Sie Ihren Körper ab, entspannen sich, schalten ab und tanken neue Energie.

Eiskaffee bringt nur kurzfristige Erfrischung

Sie sind immer noch nicht überzeugt, dass Ihnen heißer Kaffee oder Tee hilft, kühl zu bleiben? Dann lassen Sie uns noch einmal die Idee des kalten Kaffees aufgreifen. Eiskaffee schmeckt im Sommer zwar erfrischend, seine kühlende Wirkung ist aber nur von kurzer Dauer.

Wenn Sie Ihrem heißen Körper ein kaltes Getränk zuführen, ist das so, als würden Sie ein Glas Eis in ein heißes Bad schütten. Sie werden keinen großen Unterschied bemerken.

Und bevor Sie mehrere Eiskaffees trinken, sollten Sie bedenken, dass diese Strategie nach hinten losgehen kann. Zu viele kalte Getränke auf einmal führen dazu, dass sich Ihre Blutgefäße zusammenziehen. Das Ergebnis? Sie werden sich viel heißer fühlen.

Ideal sind Getränke, die entweder heiß sind oder zumindest Zimmertemperatur (ca. 21°C) haben.

Inspirationen für heißen Kaffee aus aller Welt

Um in diesem Sommer kühl zu bleiben, brühen Sie Ihre Lieblingskaffeemischung auf und genießen Sie sie heiß. Oder probieren Sie eines der folgenden Kaffeegetränke aus aller Welt:

  • Yuanyang (China): Drei Teile Kaffee und sieben Teile Milchtee Hong Kong-Style
  • Café Touba (Senegal): Gemahlener Kaffee, aromatisiert mit Körnern von Selim (Guinea-Pfeffer) und Nelken
  • Türkischer Kaffee (Türkei): Fein gemahlene Kaffeebohnen, die in einer kleinen Kanne (Cezve/Ibrik) gekocht und mit Zucker serviert werden
  • Espresso Romano (Italien): Ein Espresso mit einem Schuss Zitronensaft und garniert mit einer Zitronenscheibe auf dem Rand der Tasse
  • Cortado (Spanien/Portugal/Kolumbien): Espresso mit einem gleichen Anteil warmer Milch, Sahne oder Kondensmilch
  • Café de Olla (Mexiko): Zimt und Piloncillo (Zuckerrohrbonbon), die dem in einer handwerklich hergestellten Tonkanne zubereiteten Kaffee hinzugefügt werden (so geht es auch ohne Tonkanne)

CtA-newsletter-rot-600x80px

Unser Fazit

Wenn Sie sich das nächste Mal heiß fühlen, trinken Sie einen heißen Kaffee. Er wird Sie abkühlen und Ihnen helfen, sich in diesem Sommer zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Ihr

Johannes Lacker
zert. SCA Barista

CtA-zurueck-kaffeerausch-startseite-600x80px

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen