- Startseite
- Kaffeemarken
- Balletti
- Barbera Caffè
- Blasercafé
- Bristot
- Costadoro
- Demmel Kaffee
- Gimoka
- Hausbrandt
- illy
- Ionia Caffè
- Italcaffè
- Jolly Caffè
- Kimbo Caffè
- Kleine Kaffeehelden
- La Semeuse
- Lavazza
- Lucaffé
- Mauro
- Martella
- Mokarico
- New York Caffè
- Nurri Caffè
- Omkafè
- Passalacqua
- Pellini Espresso
- Ponte Rialto Caffè
- Rast Kaffee
- Saicaf
- Segafredo
- Turm Kaffee
- Tropical Mountains Kaffee
- Vergnano Caffè 1882
- Zicaffè
- Costadoro
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
LAGERND. In ca. 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: KR10055
- Röstdatum: 06.07.2022 / 22.12.2022
- MHD: 06.07.2024 /22.12.2024 (24 Monate MHD)
Costadoro Espresso - Der traditionelle Norditaliener
- 10% Robusta für einen guten Körper und eine feste Crema
- raffinierte Rohkaffee-Komposition für einen Geschmack voller Charakter
- Aromen von Kakao, Likör, Ingwer und Tee mit einer feinen Fruchtnote
- Merkmale: Intensität: 3/5, Körper: 3/5, Säure: 2/5
Der Traditions-Espresso von Costadoro
Mit dieser Espresso-Mischung, die auf keinen besonderen Namen hört, startete Caffè Costadoro ins Kaffeegeschäft. So entwickelte sich der Costadoro Espresso bis heute zur meistverkauften Espressomischung von Costadoro in Italien. Die verwendeten Rohkaffees stammen aus Guatemala, Honduras, Brasilien. Indien steuert den 10%igen Robusta-Anteil bei.
Costadoro Espresso: Der große Bruder des Costadoro Masterclub
Der dem Costadoro Masterclub sehr ähnliche Costadoro Espresso erhält durch seine qualitativ hochwertige Beimischung indischen Robustas mehr Körper, Vollmundigkeit und eine ausgeprägtere Crema. Das Traditionsprodukt von Costadoro zeigt sich damit als Espresso mit guter, leicht samtiger Struktur. Die Aromen werden von Kakao-Noten dominiert, welche von Nuancen von Lakritz, Ingwer und Rhabarber begleitet werden. Im Ergebnis ist der Costadoro Espresso ein sehr gefälliger Kaffee mit wenig Säure und kaum wahrnehmbaren Bitterstoffen.
Vielseitiger Espresso-Genuss
Wie alle Espresso-Mischungen von Costadoro überzeugt auch der Espresso durch seine Vielseitigkeit. Es ist egal ob Sie Ihren Caffè mit der Siebträgermaschine oder mit dem Kaffeevollautomat zubereiten. Stets dient der Costadoro Espresso als wunderbare Basis für Espresso, Cappuccino und Kaffee Crema.
INEI zertifizierter Espresso
Costadoro hat den Espresso durch das nationale italienische Espresso Institut (INEI) zertifizieren lassen, um die herausragende Qualität dieser Mischung zu dokumentieren und durch geeignete Maßnahmen zu sichern.
Unser Fazit: Klassischer norditalienischer Espressogenuss aus Turin mit ausgefeiltem Aromenspiel.
---
Alle Produkte von Caffè Costadoro anzeigen
Beschaffenheit | Ganze Bohne |
Maschinentyp | Siebträger, Vollautomat, Herdkocher |
Röstgrad | mittel (Full City) |
Mischung | 90 % Arabica aus Süd-und Mittelamerika sowie Äthiopien, 10% Robusta |
Zubereitung | Espresso, Mokka |
Tassenergebnis | starker Körper, mittelstarke Crema |
Koffeingehalt | mittel |
Säure | gering |
Intensität | mittel |
Herkunft | Turin, Italien |
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.