Hausbrandt Nonnetti Espresso 1000g Bohnen
75/25 | der Traditions-Espresso | süßlich, nussig, geröst. Brot
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
LAGERND. In ca. 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
+++ ACHTUNG: Letzter Bestelltag für den Osterhasen ist der kommende Montag, 3. April 2023 +++
- Artikel-Nr.: KR10010
- Röstdatum: 20.01.2023
- MHD: 20.01.2025
Hausbrandt Nonnetti: Der Traditions-Espresso aus Triest
- 25%-iger Robusta-Anteil für Körper und Crema
- unkompliziert in der Zubereitung
- besonders säurearm
- Aromen von Malz, Keksen und Schokolade
- Merkmale: Intensität 3/5, Körper 3/5, Säure 2/5
Malzig-aromatischer Duft mit massiv viel Crema
Der Hausbrandt Nonnetti zeigt sich als typischer italienischer Espresso. Er ist mitteldunkel geröstet und recht körperreich. Dank 75% Arabica- und 25% Robustabohnen besticht er mit malzig-aromatischem Duft und leichter Biscotti-Note. In der Tasse zeigt sich der Nonnetti säurearm, leicht fruchtig und mit zart-sahniger und gleichzeitig massiver Crema. In der Zubereitung zeigt sich der Hausbrandt Nonnetti als recht unkompliziert und verzeiht den einen oder anderen Fehler in der Maschineneinstellung.
Die traditionelle Trommelröstung, wie sie bei Hausbrandt nach wie vor angewendet wird, sorgt dafür, dass der Nonnetti, wie schon erwähnt, recht säurearm ist. Geplagte Kaffeetrinker-Mägen werden, trotz des Robusta-Anteils, ihre Freude an dem Espresso aus Triest haben.
Der Nonnetti - ein Espresso nicht nur für "alte Leute"
Den Namen Hausbrandt hat das Triester Traditionsunternehmen von seinem Gründer erhalten: Hermann Ernest Hausbrandt. Als Kapitän der Handelsmarien kam er beruflich mit Rohkaffee in Kontakt und entdeckte eine Marktlücke. Ab 1892 verkaute er als Erster nicht die damals üblichen grünen Rohkaffeebohnen, sondern fertig gerösten Kaffee in versiegelten Metalldosen unter seinem Namen Hausbrandt. Damit leistete er absolute Pionierarbeit.
Das Motiv auf der Verpackung stammt übrigens aus der allerersten Werbekampagne von Caffè Hausbrandt und zeigt „Nonnetti“, alte Leutchen.
Hausbrandt Nonnetti im Test
Beim Öffnen der Kaffeetüte strömt uns ein holzig-malzig-erdiger Duft entgegen. Das Bohnenbild zeigt eine Mischung von Arabica- und Robusta-Bohnen, die Röstung ist mitteldunkel. Die Bohnen glänzen ganz leicht und sind offenbar an den 2. Crack herangeröstet. Die Röstfarbe der Bohnen ist nicht einheitlich. Aufgebrüht als Espresso (Brewratio 1:2) ist der Geschmack leicht süßlich und nussig, wie gute Vollmilchschokolade. Er ruft bei uns außerdem Assoziationen von dunkel geröstetem Brot und Keksen hervor. Die Crema ist feinporig und stark ausgeprägt. Der sogenannten Guiness-Effekt ist massiv und sehr gut zu beobachten. Im Cappuccino finden wir den Nonnetti fast noch besser. Hier punktet der Hausbrandt Nonnetti mit seinem ausgeprägtem Körper. Übrigens: Im Vergleich zum Hausbrandt Gourmet Columbus haben wir den Mahlgrad nochmals feiner gestellt.
Unser Fazit: Ein intensiv-schokoladiger Espresso, den wir vor allem als Cappuccino oder Latte Macchiato empfehlen.
---
Kaffeewissen: Hausbrandt - ein ausgezeichnetes Unternehmen
Die Kaffeerösterei Hausbrandt ist nicht nur ein historisches Kaffeeunternehmen, sondern auch ein preisgekrönter Kaffeeproduzent. Im Laufe der Firmengeschichte hat das Unternehmen verschiedene Preise und Auszeichnungen für die Qualität seiner Arbeit erhalten. Zu den jüngsten davon gehören der Gold Award - Certificate of Excellence der renommierten Brand Design Association in New York für die Neugestaltung des Hausbrandt Logos (die historische "Moka"). Hausbrandt erhielt außerdem eine Goldmedaille, die von der l'Accademia Maestri Pasticceri Italiani "für die beste italienische Tasse Espresso-Kaffee" beim 11. Symposium der Akademie verliehen wurde. Im Jahr 2003 erhielt die Hausbrandt zusammen mit der Assicurazioni Generali anlässlich der 100-Jahr-Feier der Gründung der Associazione Industriali di Trieste eine Goldmedaille zum Gedenken an die beiden Unternehmen, die die Vereinigung ein Jahrhundert zuvor gegründet hatten.
---
Beschaffenheit | Ganze Bohne |
Maschinentyp | Siebträger, Vollautomat |
Röstgrad | mittel (Full City) |
Mischung | 75% Arabica- und 25% Robusta |
Zubereitung | Espresso, Mokka, Caffè Crema |
Koffeingehalt | mittel |
Säure | gering |
Intensität | mittel |
Herkunft | Treviso, Italien |
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.
Für mich eine der besten Espresso Kaffee
Für mich eine der besten Espresso Kaffee Sorten auf dem Markt. Die Lieferung und Abwicklung über Kaffee Rauscher wie immer hervorragend zu fairen Preisen.
Sehr guter Kaffee, ganz schnelle Lieferung und,
Sehr guter Kaffee, ganz schnelle Lieferung und, wie immer, nette, kompetente und freundliche Beratung.
Sehr guter Espresso, malzig, geröstetes Brot und
Sehr guter Espresso, malzig, geröstetes Brot und Trockenfrüchte.
Der pure Geschmack ich liebe Ihn
Der pure Geschmack ich liebe Ihn
Perfetto!
Für mich der beste Espresso, kräftig - aber nicht bitter.
Die Qualität des Kaffees ist sehr harmonisch.
Die Qualität des Kaffees ist sehr harmonisch. Sowohl als Espresso als auch für Cappuccino sehr gut geeignet. Kaufe ihn seit Jahren.