- Startseite
- Kaffeemarken
- Balletti
- Barbera Caffè
- Blasercafé
- Bristot
- Costadoro
- Demmel Kaffee
- Gimoka
- Hausbrandt
- illy
- Ionia Caffè
- Italcaffè
- Jolly Caffè
- Kimbo Caffè
- Kleine Kaffeehelden
- La Semeuse
- Lavazza
- Lucaffé
- Mauro
- Martella
- Mokarico
- New York Caffè
- Nurri Caffè
- Omkafè
- Passalacqua
- Pellini Espresso
- Ponte Rialto Caffè
- Rast Kaffee
- Saicaf
- Segafredo
- Turm Kaffee
- Tropical Mountains Kaffee
- Vergnano Caffè 1882
- Zicaffè
- Hausbrandt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
LAGERND. In ca. 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: KR101344
- Röstdatum: 21.06.2022
- MHD: 21.06.2024 (24 Monate MHD)
harmonische Espressomischung als Reminiszenz an Triest
- harmonischer Allrounder für Espressomaschine und Vollautomat
- 30% Robusta Anteil für eine feste Crema und vollmundigen Geschmack
- intensive Röstaromen, Backwaren und einem Hauch von Kakao
- ausgesprochen vielseitig in der Nutzung
- Merkmale: Intensität 3/5, Körper 3/5, Säure 2/5
Die Huldigung der Kaffeestadt Triest
Der Hausbrandt Trieste Espresso ist ein hochwertiger Espresso, der in der traditionsreichen Stadt Triest, der Heimatstadt von Caffè Hausbrandt, hergestellt wird. Ihr zur Ehre trägt diese 70% Arabica/30% Robusta-Mischung den Namen Trieste. Triest ist vermutlich die wichtigste Kaffee-Metropole Italiens, da über ihren Hafen ein Großteil der Rohkaffees aus aller Welt nach Italien eingeführt wird.
Hausbrandt Trieste Espresso
Der Kaffee wird aus sorgfältig ausgewählten Arabica- und Robustabohnen zusammengestellt, die für ihren milden Geschmack und ihre Aromenvielfalt bekannt sind. Der Trieste ist eine hervorragende Wahl für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Geschmack legen.
Der 30%-ige Robustaanteil sorgt für ein ausgesprochen vollmundiges Espresso-Erlebnis. Der Espresso hat eine feine Crema und einen kräftigen, aber nicht übermäßig bitteren Geschmack. In Kombination mit einem mittleren Röstgrad zeigen sich in der Tasse typische Röstaromen, Noten von frisch Gebackenem und ein Hauch Kakao. Im Abgang entdeckt man Nuancen von Bitterschokolade und Lakritz.
Für Vollautomat, Siebträgermaschine und Herdkocher geeignet
Der Hausbrandt Trieste eignet sich perfekt für die traditionellen italienischen Zubereitungsarten mit Espressomaschine oder Mokkakocher. Hier begeistert er mit seiner ausgesprochenen Vollmundigkeit Außerdem erfreut er sich bei vielen Besitzern von Kaffeevollautomaten großer Beliebtheit. Hier beweist sich der Trieste auch als intensiver Kaffee Crema.
Unser Fazit: Populär im Geschmack, einfach in der Zubereitung. So wie man ihn in den Kaffeebars der Stadt Triest liebt.
---
Beschaffenheit | Ganze Bohne |
Maschinentyp | Siebträger, Vollautomat |
Röstgrad | mittel (Full City) |
Mischung | 7ß% Arabica- und 30% Robusta |
Zubereitung | Espresso, Mokka, Caffè Crema |
Koffeingehalt | mittel |
Säure | mittel |
Intensität | mittel |
Herkunft | Treviso, Italien |
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.