Kaffeesatz kann ein nützliches Hilfsmittel für die Gartenarbeit sein, da er zu alkalischen Böden Säure verleiht und Pflanzen wie Rosen nützliche Nährstoffe liefert. Aber es gibt noch einen weiteren Grund, warum Sie Ihren alten Kaffee für Ihren Garten aufbewahren sollten: Schnecken und Nacktschnecken.
Wie man mit Kaffee Schnecken wieder los wird
Schnecken können Gartenschädlinge sein, weil sie gerne Pflanzenblätter fressen. Dabei können sie Ihren sorgfältig gepflegten Garten zerstören! Zum Glück gibt es ein Hausmittel, mit dem Sie Ihr Laub schützen können. Hier erfahren Sie, wie Sie Schnecken mit Kaffee loswerden können.
Warum vertreibt Kaffee Schnecken und Nacktschnecken?
Schnecken scheinen Koffein zu hassen, so dass die Zugabe von koffeinhaltigen Produkten ausreichen sollte, um sie zu vertreiben. Koffein kommt von Natur aus in Pflanzen wie Kaffee, Kakao und Tee vor. Wahrscheinlich haben diese Pflanzen den Wirkstoff im Laufe der Evolution entwickelt, um sich vor dem Verzehr zu schützen. Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das Koffein verzehrt, während ein Großteil der Tierwelt es meidet.
Das bedeutet, dass das Abwehrmittel gegen Schnecken das Koffein ist und entkoffeinierter Kaffee nicht wirkt.
Kaffeesatz vs. Kaffee
Kaffeesatz ist zwar auch für die Schneckabwehr geeignet, aber aufgebrühter Kaffee selbst ist wirksamer. Das mag daran liegen, dass es einfacher ist, den Boden mit der koffeinhaltigen Flüssigkeit zu tränken. Kaffeesatz ist zwar abrasiv [schleifend], so dass Schnecken und Nacktschnecken nicht gerne darüber krabbeln, aber Koffein hat eine bessere Wirkung.
Gemäß wissenschaftlicher Untersuchungen töten Lösungen mit 1 bis 2 % Koffein Schnecken innerhalb von zwei Tagen ab, und Konzentrationen bis hinunter zu 0,01 % Koffein können als Repellentien wirken, die den Geruchssinn der Schnecken stark beeinflussen.
Kaffeebohnen können zwischen 0,8 und 2,8 % Koffein enthalten. Vor allem Kaffees mit hohem Robusta-Anteil weisen einen hohen Koffeinanteil aus und sind deshalb erste Wahl bei der Schneckenabwehr.
Wie kann man also Schnecken mit Kaffee loswerden?
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine konzentrierte Tasse stark koffeinhaltigen Kaffees aufbrühen. Gießen Sie ihn auf die Erde rund um die Pflanzen, die Sie schützen wollen, und fügen Sie mehr hinzu, wenn Sie sehen, dass die Schnecken zurückkehren. Außerdem können Sie damit auch andere Gartenschädlinge fernhalten!
Welche Auswirkungen hat Kaffee auf Ihre Pflanzen?
Nicht alle Pflanzen mögen Kaffee. Daher sollten Sie diese Methode bei einigen Ihrer Pflanzen nicht anwenden. Verwenden Sie Kaffee nicht bei Pflanzen wie Tomaten, Klee und Luzerne. Andererseits können säureliebende Pflanzen wie Rosen, Heidelbeeren, Azaleen, Karotten, Radieschen, Rhododendren, Hortensien, Kohl, Lilien und Stechpalmen von Kaffee profitieren.
Wenn Sie wissen, dass Ihr Boden bereits sauer ist, sollten Sie vielleicht ein anderes Schneckenschutzmittel wie Weizenkleie, Kieselgur oder sogar Algen ausprobieren. Auch die Förderung von Raubtieren wie Enten, Käfern, Fröschen und Kröten kann helfen.
Unser Fazit:
Sie können Kaffeesatz oder aufgebrühten Kaffee als natürliches Abwehrmittel für Schnecken verwenden. Stark koffeinhaltiger Kaffee wirkt am besten, aber bei manchen Pflanzen sollten Sie vorsichtig sein. Halten Sie sich an säureliebende Pflanzen wie Rosen, Kohl und Lilien, und vergessen Sie den koffeinfreien Kaffee! Ihr Garten wird Ihnen für die Pflege dankbar sein.
Ihr
Johannes Lacker
zert. SCA Barista