- Startseite
- Kaffeemarken
- Balletti
- Barbera Caffè
- Blasercafé
- Bristot
- Costadoro
- Demmel Kaffee
- Gimoka
- Hausbrandt
- illy
- Ionia Caffè
- Italcaffè
- Jolly Caffè
- Kimbo Caffè
- Kleine Kaffeehelden
- La Semeuse
- Lavazza
- Lucaffé
- Mauro
- Martella
- Mokarico
- New York Caffè
- Nurri Caffè
- Omkafè
- Passalacqua
- Pellini Espresso
- Ponte Rialto Caffè
- Rast Kaffee
- Saicaf
- Segafredo
- Turm Kaffee
- Tropical Mountains Kaffee
- Vergnano Caffè 1882
- Zicaffè
- Omkafè
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
LAGERND. In ca. 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: KR10303
- Röstdatum: 10.03.2023 / 30.03.2023
- MHD: 10.09.2024 / 30.09.2024 (18 Monate MHD)
Omkafè Ariva Origins - Der Ursprungs-Espresso von Omkafè
- ersetzt den bisherigen Omkafè Ariva UTZ
- 100% Arabica (brasilianischer natural Cerrado und washed Papua-Neuguinea Arabica)
- Aromen von Milchschokolade, Haselnuss, Karamell und Vanille
- vielseitig als Espresso und Caffè Crema zu verwenden
- Merkmale: Intensität 3/5, Körper 3/5, Säure 2/5
"Geschmack wird zur Emotion": Omkafè Ariva Origins
Im Original heißt es "Il gusto diventa emozione". Und tatsächlich ist der Genuss des Omkafè Ariva Origins ein emotionales Erlebnis. Schon die Auswahl der beiden Rohkaffees, die in der Mischung des Ariva Origins verwendet wurden, zeigen die Besonderheit dieses Kaffees.
Brazil natural Cerrado
Der brasilianische Cerrado Arabica gehört zur höchste Qualitätsstufe brasilianischer Kaffees. Er zeigt sich mit einem weichen und süßen Geschmack. Kaffees aus der Cerrado-Region werden bei Verkostungen höher bewertet als die häufig verwendeten Rohkaffees aus der Region Santos.
Crema Magazin: Bohnen, die lohnen
In der Ausgabe 02/2023 stellt sich neben 6 anderen Kaffees der Ariva Origins von Omkafé dem Urteil der professionellen Kaffeetester.
Das Crema Magazin schreibt: "Neues vom Gardasee: Eine Mischung aus Arabicas aus Papua-Neuguinea und Brasilien. Mittel geröstet, sehr feiner Mahlgrad. Zweifarbige (hell/dunkel) Crema. Eine leichte Säure mit sahnig-würzigem Unterton und ein wenig Zartbitter und Amaretto. Im Nachhall Milchschokolade mit Toastbrot, was der Röster selbst mit Mürbegebäck bezeichnet und wir auch unterschreiben können. Italien, aber mehr Toscana als Palermo."
Omkafè Ariva Origins: Schonende Röstung am Gardasee
Wie alle Espresso-Mischungen von Omkafè wird der Espresso Ariva Origins schonend im traditionellen Trommelröstverfahren geröstet. Abgefüllt in einer Schutzatmosphäre aus Stickstoff bleiben die Kaffeebohnen lange frisch. Der Alterungsprozess wird blockiert und die Kaffee-Aromen bewahrt.
Unser Fazit: Tatsächlich wird hier der Genuss von Espresso zum emotionalen Erlebnis. Wir schließen die Augen und versetzen uns beim Genuss in die tropischen Regionen Brasiliens und Papua-Neuguineas.
---
Beschaffenheit | Ganze Bohne |
Maschinentyp | Siebträger, Vollautomat, Herdkocher |
Röstgrad | mittel (Full City) |
Mischung | 100 % Arabica aus Brasilien Cerrado natural, Kolumbien Supremo washed |
Zubereitung | Espresso, Mokka, Café Crème |
Tassenergebnis | mittlerer Körper, mittelstarke Crema |
Koffeingehalt | wenig |
Säure | gering |
Intensität | mittel |
Herkunft | Arco (Gardasse), Italien |
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.