- Startseite
- Kaffeemarken
- Balletti
- Barbera Caffè
- Blasercafé
- Bristot
- Costadoro
- Demmel Kaffee
- Gimoka
- Hausbrandt
- illy
- Ionia Caffè
- Italcaffè
- Jolly Caffè
- Kimbo Caffè
- Kleine Kaffeehelden
- La Semeuse
- Lavazza
- Lucaffé
- Mauro
- Martella
- Mokarico
- New York Caffè
- Nurri Caffè
- Omkafè
- Passalacqua
- Pellini Espresso
- Ponte Rialto Caffè
- Rast Kaffee
- Saicaf
- Segafredo
- Turm Kaffee
- Tropical Mountains Kaffee
- Vergnano Caffè 1882
- Zicaffè
- Segafredo
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
aktuell nicht verfügbar
- Artikel-Nr.: KR101213
- Röstdatum: 03/2022
- MHD: 03/2024
Intermezzo: Der traditionelle Rossa von Segafredo
- die beliebte Einstiegsklasse von Segafredo
- mit 40% vietnamesischem Robusta für eine Riesen-Crema
- bevorzugt für Cappuccino und Latte Macchiato aus dem Kaffeevollautomaten
Venezianische Röstung für intensives Röst-Aroma
Bereits beim Öffnen der typisch roten Verpackung besticht der Segafredo Intermezzo von Segafredo Zanetti durch sein intensives Aroma, bei dem erdige Töne und Röstaromen dominieren.
Der ursprünglich als „Tradizionale Rossa“ (Traditioneller Roter) gehandelte temperamentvolle Italiener besteht aus einer ausgewogenen Melange aus 60 % Arabica- und 40 % Robusta-Kaffeebohnen aus Brasilien, Costa Rica und Vietnam. Nach überliefertem venezianischem Verfahren wird der Espresso Intermezzo mitteldunkel geröstet. In der Tasse entfaltet der Espresso seinen kompromisslos kräftigen und intensiven Geschmack. Auch hier dominieren erdige, dunkle Aromen. Die Crema ist eher dunkel und intensiv. Ergo ein Espresso, wie er in Italien geliebt wird. Tatsächlich ist der Intermezzo die meistverkaufte Espresso-Mischung von Segafredo Zanetti.
Segafredo Intermezzo als Basis von Cappuccino und Co.
Gönnen Sie sich eine „pausa di piacere“, eine vergnügliche Auszeit, und holen sich mit dem intensiv-vollmundigem Espresso pure italienische Lebenskultur in den Alltag. Wir empfehlen den Segafredo Intermezzo als günstigen Espresso für Einsteiger, die ihn aufgrund seines vollen Köpers vor allem in Cappuccino und Latte Macchiato verwenden wollen. Wir empfehlen den Segafredo Intermezzo für die Zubereitung im Herdkocher und im Kaffeevollautomaten. Hier zeigt sich der Einstiegs-Espresso von Segafredo gefälliger, als in der Siebträgermaschine.
Unser Fazit: Ein Espresso mit bekanntem Namen und gutem bis sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis.
---
Kaffeewissen: Intermezzo
Der Begriff Intermezzo stammt ursprünglich aus der italienischen Oper. Man nannte die tänzerisch-musikalischen Unterbrechungen zwischen zwei Akten Intermezzo. Heute verwendet man den Ausdruck für einen unerwarteten, komischen Zwischenfall.
Der Segafredo Intermezzo greift dieses Zwischenspiel thematisch auf. Schließlich soll ein Espresso eine wunderbare, leckere Abwechslung im Alltag darstellen. Quasi die aromatische Pause zwischendurch.
---
➤ Beschaffenheit: Ganze Bohne
➤ Maschinentyp: Siebträger, Vollautomat
➤ Röstgrad: mitteldunkel
➤ Mischung: 60 % Arabica aus Brasilien, 40 % Robusta aus Vietnam
➤ Zubereitung: Espresso, Kaffee Crema
➤ Koffeingehalt: mittelhoch
➤ Säure: mittel
➤ Intensität: hoch
➤ Herkunft: Pianoro (Bologna), Italien
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.
Schnell und gut
Schnell und gut
Fairer Preis, sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.
Fairer Preis, sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.
Sehr guter, kraftvoller Geschmack
Sehr guter, kraftvoller Geschmack - gute Röstung. Kauf gebrochene Bohnen in der Verpackung. Lange Haltbarkeit.