Inhalt: 0.18 kg (52,22 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.18 kg (52,22 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (96,33 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (96,33 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (96,33 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (96,33 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.015 kg (212,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.015 kg (212,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.015 kg (212,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (96,33 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (149,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (149,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (149,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.045 kg (108,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.045 kg (108,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.045 kg (108,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 45 Gramm (11,53 €* / 100 Gramm)
Inhalt: 0.03 kg (99,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (99,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (99,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (99,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (99,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (99,67 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.03 kg (99,67 €* / 1 kg)
Leone - Die italienische Kult-Marke aus dem Piemont
Nicht nur in der italienischen Süßwarenhauptstadt Turin sind die Produkte von Pastiglie Leone omnipräsent. Weltweit finden sich die immer noch von Hand verpackten Pastillen in den Regalen vieler Süßwaren- und Feinkostgeschäfte. Je nach Sorte variieren die farbigen Papiere, mit denen die gold-gelben Pappschachteln umhüllt sind. Die typische Jugenstilschrift und die farbenfrohen Motive der Verpackungen sind schon lange zum Klassiker geworden.
Zum Erfolg der Pastillen aus Turin trägt aber natürlich in erster Linie das intensive Aroma der in Bronzeformen gestanzten Pastillen bei. Beste ätherische Öle und Essenzen aus Kräutern, Früchten und Gewürzen finden bei Leone Verwendung. Künstliche Farbstoffe oder synthetische Aromen sucht man erfreulicherweise bei den Leone Pastillen vergebens. Das süße und lang anhaltende Aroma dieser verführerischen Drops macht das Lutschen zum sensorischen Erlebnis, an dem sich nicht nur der Gaumen erfreut.
Lutschvergnügen (nicht nur) für Unterwegs
Als Kaffeetrinker oder Raucher kennt man das Bedürfnis, seinen Mund geschmacklich zu neutralisieren. Häufig greift man dabei zum Kaugummi oder Lutschbonbon. Eindeutig mehr Spaß macht es jedoch, seinen Gaumen mit den fruchtigen Pastillen von Leone zu verwöhnen. Glücklicherweise sind die Pastillen in den kleinen Pappschachteln bzw. Blechdosen so kompakt verpackt, dass man sie immer bei sich tragen kann. Sowohl in der Handtasche, der Jackentasche oder im Handschuhfach des Autos ist Platz für die leckeren Lutschereien von Leone. Und schon die bunten Boxen kündigen das farbenfrohe Geschmackserlebnis der Leone Pastillen unverkennbar an.
Pastiglie Leone - Süßwaren seit 1857
Die Geschichter dieser historischen Turiner Marke beginnt im Jahre 1857: Ihr Gründer, Luigi Leone, eröffnete in diesem Jahr in Alba eine Konditorei und begann mit der Herstellung von Zuckerpastillen. Einige Jahre später zog Leone mit seinem Unternehmen nach Turin um. Hier wurde Pastiglie Leone schnell zum Hoflieferanten des königlichen Hauses und des Turiner Adels, da seine süßen Kreationen schnell eine große Beliebtheit erfuhren.
Bis heute werden die durstlöschenden und verdauungsfördernden Pastillen in der Turiner Leone-Fabrik durch Bronzeformen gezogen und zu kleinen Drops gestanzt. Doch ist Leone mittlerweile nicht nur ein Synonym für die berühmten Lutschtabletten, sondern auch für Gelees, Liköre, Gummibonbons, Absinth und Schokolade.
Die beliebtesten Leone Pastillen in Deutschland
Hätten Sie es gedacht? Die beliebtesten Pastillen-Kreationen in Deutschland sind die Zimt- und Veilchen-Pastillen von Leone.

Jetzt anmelden und 5 EUR Gutschein sichern!
- spannenden Neuigkeiten im Sortiment
- Tipps rund um hochwertigen Genuss
- exklusiven Angeboten für Newsletter-Abonnenten