- Startseite
- Kaffeemarken
- Balletti
- Barbera Caffè
- Blasercafé
- Bristot
- Costadoro
- Demmel Kaffee
- Gimoka
- Hausbrandt
- illy
- Ionia Caffè
- Italcaffè
- Jolly Caffè
- Kimbo Caffè
- Kleine Kaffeehelden
- La Semeuse
- Lavazza
- Lucaffé
- Mauro
- Martella
- Mokarico
- Nannini
- New York Caffè
- Nurri Caffè
- Omkafè
- Passalacqua
- Pellini Espresso
- Ponte Rialto Caffè
- Rast Kaffee
- Saicaf
- Saquella
- Segafredo
- Turm Kaffee
- Tropical Mountains Kaffee
- Vergnano Caffè 1882
- Zicaffè
- Omkafè
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
LAGERND. In ca. 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: KR10275
- Röstdatum: 10.07.2023 / 09.05.2023
- MHD: 10.01.2025 / 09.11.2024 (18 Monate MHD)
Der beliebteste Omkafè-Espresso unserer Kunden
- prämierter Espresso vom Gardasee - gemahlen für die Moka-Kanne
- süße Noten von Schokolade und Karamell
- ausgesprochen säurearm
- Merkmale: Intensität 3/5, Körper 3/5, Säure 2/5
Spitzen-Espresso vom Gardasee
Neben dem Omkafè Platino ist der Espresso Diamante die zweite Spitzen-Espresso-Mischung von Omkafè. Besonders hervorzuheben ist dabei der gewaschene Robusta Kaapi Royale aus Indien, welcher für seine würzige Fruchtigkeit bekannt ist.
Aufgrund seines geringen Säuregehaltes ist der Omkafè Diamante hoch verträglich. Im Vergleich zum Omkafè Platino ist der Diamante etwas dunkler geröstet. Geschmacklich zeigt er sich intensiver und überzeugt mit einem sehr guten Körper. Mit diesen Eigenschaften kommt der Diamante der Erwartung an einen typisch italienischen Espresso sehr nah, ohne dabei zu wuchtig zu wirken.
Goldmedaillengewinner 2012
Dass der Diamante qualitativ seinem Bruder Platino in nichts nachsteht, bewies er auf dem International Coffee Tasting 2012. Dort wurde er von einem ausgewählten internationalen Expertenteam aufgrund seiner sensorischen Eigenschaften mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Abfüllung unter Stickstoffatmosphäre
Wie alle Espressoröstungen von Omkafè wird auch der Omkafè Diamante unter Stickstoffatmosphäre abgepackt. Da sich damit in den abgefüllten Kaffeebeuteln kein Sauerstoff befindet, verringert sich oxidative Alterung der Kaffeebohnen um gut 50%. Die Röstungen von Omkafé behalten damit länger ihre aromatische Frische, die Sie mit jeder Tasse schmecken können.
Omkafè Diamante im Test
Beim Öffnen dee Kaffeedose strömt uns ein angenehmer Kaffee-Geruch entgegen. Nach der Zubereitung mit dem Herdkocher schmecken wir Aromen von Schokolade und Karamell, sowie süße Noten von Dörrobst. Der Omkafè Diamante macht aufgrund seiner feinen Säure und seines sehr guten Körpers im Cappuccino einen sehr ausgewogenen Eindruck.
Tipps zur Zubereitung mit dem Espressokocher
Bei der Zubereitung sollte Sie den unteren Teil des Kochers mit bereits kochendem Wasser befüllen. Abschließend nehmen Sie die Kanne bitte sofort vom Herd, wenn es zu blubbern beginnt. So werden die feinen Aromen bestmöglich geschont.
Unser Fazit: Bitte noch eine Tasse! Defintiv einer der besten Espressi, die wir bisher verkostet haben.
---
Beschaffenheit | gemahlen |
Maschinentyp | Herdkocher (Bialetti, Moka-Kanne) |
Röstgrad | mittel |
Mischung | 92 % Arabica aus Brasilien (Cerrado und Mogiana), Guatemala (Huehuerenango) und Kolumbien (Supremo, 8% Robusta aus Indien (Kapee Royale) |
Zubereitung | Espresso, Cappuccino |
Tassenergebnis | starker Körper, mittelstarke Crema |
Koffeingehalt | mittel |
Säure | gering |
Intensität | mittel |
Herkunft | Arco (Gardasee), Italien |
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.
Sehr lecker.
Sehr leckerer Espresso.
Super Kaffee für Mocca.
Super Kaffee für Mocca.