La Semeuse Mocca Bio ESE Pads 40 Stück ohne Alu-Umverpackung
100% Fair Trade Arabica | Trockenfrüchte
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
LAGERND. In ca. 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
+++ ACHTUNG: Letzter Bestelltag für den Osterhasen ist der kommende Montag, 3. April 2023 +++
- Artikel-Nr.: KR100565
- Röstdatum: 26.12.2022
- MHD: 26.12.2023 (12 Monate MHD)
La Semeuse Mocca bio - Fair gehandelter Kaffee als ESE Pad
- edle Mocca-Mischung mit fair gehandelten Arabicas aus Mexiko und Peru
- Aromen von Trockenfrüchten und Schokolade mit feiner Säure
- ausgesprochen säurearm dank Höhenröstung im Schweizer Jura
- im wiederverschließbaren Beuteln mit 40 nicht einzeln verpackten Pads
- Merkmale: Intensität: 3/5, Körper: 3/5, Säure: 1/5
Eine Spitzenmischung von La Semeuse
Wer den Mocca surfin von La Semeuse kennt, wird über den fair gehandelten Mocca bio sehr überrascht sein. Geschmacklich hat der Mocca bio wenig gemein mit seinem konventionellen Namens-Vetter. Der Kaffeeliebhaber schmeckt Aromen von Trockenfrüchten und Schokolade und erfreut sich an der deutlich wahrnehmbaren, aber dennoch dezenten Säure. Der Mocca bio findet dabei die perfekte Balance zwischen dem typischen Kaffee-Aroma und einer feinen fruchtigen Säure. Gerade in Kaffee-Milchgetränken lässt diese Säure den Mocca bio besonders harmonisch wirken.
La Semeuse Mocca bio: Der faire Kaffee von La Semeuse
Für den Mocca bio verwendet La Semeuse zwei fair gehandelte Arabica-Rohkaffees aus Mexiko und Peru. Die Erzeuger dieser Kaffees erhalten für den Rohkaffee Preise, die über dem Niveau der Weltmarktpreise liegen. Damit soll sichergestellt werden, dass die Kaffeebauern und deren Familien ein auskömmliches Leben haben. Da die Rohkaffee-Preise immer wieder unter Druck geraten, ein durchaus notwendiger Schritt in die richtige Richtung.
Nicht einzeln verpackte ESE Pads
Um Verpackungsmüll zu vermeiden, sind die ESE Pads in dieser Angebotsvariante nicht-einzeln verpackt. Der Beutel, in dem die ESE Pads geliefert werden, ist wiederverschließbar. Nach dem Öffnen des Beutels gelangt kein weiterer Sauerstoff an die ESE Pads. Rollen Sie den Beutel vor dem Verschließen einfach zusammen und schonen Sie somit das Aroma des Kaffees. Die Beutelverpackung selbst ist frei von Aluminium.
Höhenröstung bei La Semeuse
Das besondere Merkmal der Kaffeerösterei La Semeuse ist ihre Höhenlage im Schweizer Jura. La Chaux-de-Fonds, der Unternehmenssitz von La Semeuse, liegt auf 1.000 m über dem Meer. Dank des niedrigeren Luftdrucks in der Höhe können die Rohkaffees etwas länger geröstet werden. Die magenbelastende natürliche Chlorogensäure der Rohkaffees baut sich in dieser Zeit nahzu vollständig ab. Ergebnis sind Röstkaffees, die ausgesprochen säuream sind und von Kaffeetrinkern, die empfindlich auf die Säure reagieren, hoch geschätzt werden.
GENPROTECT® Verpackung von La Semeuse
Die mit dem GENPROTECT®-Logo markierten Verpackungen werden zu 75 % aus Rohstoffen aus erneuerbaren und nachhaltigen Quellen hergestellt. GENPROTECT® wird aus Zuckerrohr und Pflanzenölen hergestellt. Das aluminiumfreie Material bietet eine hervorragende Barriere gegen Licht und Luftsauerstoff, ohne die Haltbarkeit des Kaffees zu beeinträchtigen. Ergo: 0% Aluminum, 100% gutes Gewissen.
Unser Fazit: Schon beim ersten Verkosten in der Rösterei in La Chaux-de-Fonds hat uns der Mocca bio ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die feine Säure macht diesen Kaffee so interessant.
Hinweis: ESE Pads haben einen Durchmesser von 44 mm und sind nicht mit dem SENSEO®*-System kompatibel.
* SENSEO® ist eine Marke der JACOBS DOUWE EGBERTS DE GmbH
---
Kaffeewissen: Max Havelaar Stftung
Das Max Havelaar-Label findet sich auf vielen fair gehandelten Schweizer Produkten. Das erste Produkt, welches 1992 durch die Max Havelaar-Stiftung zertifiziert wurde, war Kaffee, der schon damals unter enormem Preisdruck stand. Ziel war es, damals wie heute, die Kaffeebauern in den benachteiligten Produktionsländern zu unterstützen. Dies konnte erreicht werden, indem der Marktzugang für Fairtrade-Produkte erleichtert wurde und vor allem viel Informations- und Überzeugungsarbeit geleistet wurde. Mittlerweile engagieren sind in der Schweiz über 220 Lizenznehmer und 850 Gastronomiepartner für den fairen Handel.
---
Beschaffenheit | gemahlen / ESE Pad |
Maschinentyp | ESE Pad-Maschine |
Röstgrad | mittel |
Mischung | 100 % Fair Trade Arabica aus Mexico und Peru |
Zubereitung | Espresso, Kaffee Crema |
Koffeingehalt | wenig |
Säure | gering |
Intensität | mittel |
Herkunft | La Semeuse S.A., Allée des Paysans Horlogers 1, CH-2301 La Chaux-de-Fonds |
Inverkehrbringer | Kaffee Rauscher GmbH, Unterhörlbach 5, D-93326 Abensberg |
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.
Feines Aroma
Feines Aroma