- Startseite
- Kaffeemarken
- Balletti
- Barbera Caffè
- Blasercafé
- Bristot
- Costadoro
- Demmel Kaffee
- Gimoka
- Hausbrandt
- illy
- Ionia Caffè
- Italcaffè
- Jolly Caffè
- Kimbo Caffè
- Kleine Kaffeehelden
- La Semeuse
- Lavazza
- Lucaffé
- Mauro
- Martella
- Mokarico
- New York Caffè
- Nurri Caffè
- Omkafè
- Passalacqua
- Pellini Espresso
- Ponte Rialto Caffè
- Rast Kaffee
- Saicaf
- Segafredo
- Turm Kaffee
- Tropical Mountains Kaffee
- Vergnano Caffè 1882
- Zicaffè
- Mokarico
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
LAGERND. In ca. 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: KR10204
- Röstdatum: 01.02.2023 / 03.04.2023
- MHD: 01.02.2025 / 03.04.2025
Das Espresso-Flagschiff von Mokarico: Miscela Noir
- ICT-Goldmedaillen-Gewinner 2010 als bester Espresso
- 85% Arabica Bohnen aus Brasilien, Äthiopien, Honduras und Kenia
- 15% gewaschener indischer Robusta
- Noten von Blüten, Obst, geröstetem Brot und Schokolade
- Merkmale: Intensität: 3/5, Körper: 2/5, Säure: 2/5
Mokarico Noir mit ICT Goldmedaille ausgezeichnet
Im Jahr 2010 gewann die Mischung Noir von Mokarico eine Goldmedaille am International Coffee Tasting. Ausgezeichnet wurde der Espresso aufgrund seiner aromatischen Komplexität. Diese stammt aus der Rezeptur ausgewählter Rohkaffees.
Raffinierte Rohkaffee-Rezeptur
Die Mischung des Mocariko Noir setzt sich in der Basis zusammen aus 40% brasilianischem Santos aus den Gebieten Sul de Minas und Cerrado. Ergänzt wird der Santos mit gewaschenem indischen Robusta, die dem Mokarico Noir Volumen, Schokolade, Würze und Kraft geben. Äthiopische Arabicas sorgen mit ihrem typisch blumigen, fruchtigen Aroma für eine weitere sensorische Zutat. Zu guter letzt sorgen honduranische Arabicas für eine nicht zu dominante Zitrusnote und Arabicas aus Kenia für die weinige Intensität.
Mokarico Noir - Ein Fest für die Sinne
Die ausgeklügelte Rezeptur des Mokarico Noir sorgt tatsächlich für ein weites Aromenspektrum. Der erfahrene Espressoliehaber schmeckt florale Aromen sowie Noten von Obst, geröstetem Brot und Schokolade wahrnehmen. Die Fruchtsäurearomen und die schokoladige Bitterkeit stehen beim Mokarico Noir in einer wunderbaren Balance. Der lange Nachgeschmack macht Lust auf mehr.
Unser Fazit: Auch wir genießen die Komplexität und die feine Säure des Mokarico Noir. Gerade auch im Zusammenspiel mit Milch zeigt sich der Noir sehr harmonisch. Ein Spitzenespresso.
---
Beschaffenheit | Ganze Bohne |
Maschinentyp | Siebträger, Vollautomat, Herdkocher |
Röstgrad | mitteldunkel |
Mischung | 85% Arabica aus Brasilien, Äthiopien, Honduras und Kenia 15% gewaschener indischer Robusta |
Zubereitung | Espresso, Mokka |
Tassenergebnis | guter Körper, gute Crema |
Koffeingehalt | wenig |
Säure | gering |
Intensität | mittel |
Herkunft | Borgo San Lorenzo (FI), Italien |
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.
Bestelle ich bestimmt wieder
Bin von diesem Kaffee total überrascht. Hat einen sehr intensiven und trotzdem feinen Geschmack, sowie ein sehr schönes Crema.