Blasercafé aus Bern sollten Sie kaufen, wenn Sie..
➤ Kaffee-Marken aus der Schweiz wegen ihrer aromatischen Ausgewogenheit schätzen,
➤ Kaffees suchen, die klassische Kaffee- und Espresso-Röstungen modern interpretieren und
➤ handwerklich gerösteten Kaffee aus einer Familienrösterei in vierter Generation wünschen.
Bequemer Onlinekauf
Kaffee Rauscher bietet Ihnen die einfache Möglichkeit, die Kaffees von Blasercafé direkt zu Ihnen nach Hause zu liefern. Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität im Versand für eine 5-Stern-Kundenzufriedenheit. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die Welt des Schweizer Kaffees von Blasercafé aus Bern.
Unser Versand-Tipp:
Ab einem Einkaufswert von € 49 erhalten Sie Ihren frischen Blasercafé versandkostenfrei. Schnell und zuverlässig mit DHL.
Eine der bekanntesten und beliebtesten Kaffeemarken der Schweiz
Lesen Sie am Seitenende alles zur 100-jährigen Unternehmensgeschichte
Inhalt: 0.25 kg (25,60 €* / 1 kg)
Inhalt: 20 Stück (0,42 €* / 1 Stück)
Inhalt: 2.25 Bundle (22,22 €* / 1 Bundle)
Inhalt: 0.25 kg (26,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.25 kg (25,60 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.25 kg (25,20 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.25 kg (27,60 €* / 1 kg)
Inhalt: 20 Stück (0,42 €* / 1 Stück)
Inhalt: 0.25 kg (27,60 €* / 1 kg)
Inhalt: 0.25 kg (27,60 €* / 1 kg)
Blasercafé - Eine Kaffeeinstitution in der Schweiz
Die Berner Familienrösterei Blasercafé ist sicherlich eine der bekanntesten Röstereien der Schweiz. Nicht nur in der Region Bern, sondern in der gesamten Deutschschweiz findet man die Röstungen von Blasercafé in Einzelhandel und Gastronomie. 2022 kann man nun auf eine 100-jährige Firmengeschichte zurückblicken.
100 Jahre Blasercafé
Walter Blaser Senior und seine Frau Cécile Hug gründeten 1922 in Zürich ein Kaffeehandelsgeschäft mit eigener Kaffeebar. Schon damals kauften die Blasers den Rohkaffee direkt in den Ursprungsländern ein. 1929 zog die Rösterei nach Bern um, wo man durch ein Schaufenster dem Röster bei der Arbeit zuschauen konnte.
Viele ältere Bernerinnen und Berner erinnern sich noch heute an den Kaffeeduft während des Röstens. 1975 erfolgte der Umzug an die Güterstrasse 4. Der heutige Unternehmensstandort bot schon damals mehr Platz für Personal und Produktion sowie direkten Anschluss an die Bahngleise und die Autobahn. 1981 schließlich entstand dort ein siebenstöckiger Neubau mit technisch modernsten Einrichtungen, die bis heute für die bekannt hohe Qualität der Röstungen von Blasercafé sorgen.
Rösterei Kaffee und Bar
Mit der Eröffnung der Rösterei Kaffee und Bar in der Güterstrasse 6, direkt neben der Rösterei, entsteht 2014 ein wahres Schmuckstück im Industrielook, welches bei den Berner Bürgern sehr gut ankommt. Professionelle Baristi bereiten dort Kaffeespezialitäten für die Gäste zu. Die Besucher können hier auch den Röstmeistern bei der Arbeit am Coffee Tech-Ladenröster zuschauen, sich über die neuesten Trends zum Thema Kaffee und dessen Zubereitungsmethoden informieren oder einen Kaffeekurs im rückwärtigen, modern eingerichteten Schulungsraum besuchen.
Kaffeerösterei in vierter Familiengeneration
Der heutige Geschäftsführer von Blasercafé, Marc Kappeli, ist Neffe von Inhaber Markus Blaser, der seit 1962 in der familieneigenen Rösterei tätig ist. Käppeli steht damit der vierten Familiengeneration vor, zu der auch Bettina Blaser und Michael Blaser gehören. Und selbst die 5. Generation der Blasers ist mittlerweile im Unternehmen tätig. Bettina Blasers Sohn Felice geht als kaufmännischer Lehrling seine ersten beruflichen Schritte im Unternehmen Blasercafé.
Unser Kauf-Tipp von Blasercafè
Für unsere Kaufempfehlung von Blaser Kaffee müssen wir keine Sekunde überlegen. Der Espresso Lilla e Rose ist seit Jahren das erfolgreiche Flaggschiff im Kaffeesortiment von Blasercafé. Der Lilla e Rose vereinigt so viele Eigenschaften in sich, die Espressotrinker lieben: Wenig Säure, unkompliziert beim Einstellen der Espressomaschine und vielseitig als Espresso, Cappuccino und Café Crème. Zu guter Letzt ist es der Geschmack, der den Lilla e Rose zum Bestseller macht: Neben den typischen Schoggi- und Nussaromen eines Kaffees sind es die leicht floralen Noten, die den Lilla e Rose so spannend machen. Er schmeckt einfach nach "Mehr".
Blasercafe online kaufen
Wie alle Produkte, die Sie von uns erhalten, verpacken und versenden wir die Kaffeemischungen von Blaser aus Bern mit großer Sorgfalt. Unsere Versandkartons werden gut ausgepolstert, damit der von Ihnen bestellte Kaffee in bestmöglicher Qualität bei Ihnen ankommt.
Wenn Sie bis 12 Uhr Ihre Bestellung aufgeben, versenden wir noch am gleichen Tag. Unser Versanddienstleister DHL sorgt dafür, dass Sie Ihre Blasercafé-Bestellung schnell und zuverlässig erhalten.
Übrigens: Wenn Sie Fragen zur Zubereitung Ihres bei uns gekauften Blaser Kaffees haben, stehen wir Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Wir kennen die von uns verkauften Produkte gut und geben unser Wissen gerne an Sie weiter.

Jetzt anmelden und 5 EUR Gutschein sichern!
- spannenden Neuigkeiten im Sortiment
- Tipps rund um hochwertigen Genuss
- exklusiven Angeboten für Newsletter-Abonnenten