- Startseite
- Kaffeemarken
- Balletti
- Barbera Caffè
- Blasercafé
- Bristot
- Costadoro
- Demmel Kaffee
- Gimoka
- Hausbrandt
- illy
- Ionia Caffè
- Italcaffè
- Jolly Caffè
- Kimbo Caffè
- Kleine Kaffeehelden
- La Semeuse
- Lavazza
- Lucaffé
- Mauro
- Martella
- Mokarico
- Nannini
- New York Caffè
- Nurri Caffè
- Omkafè
- Passalacqua
- Pellini Espresso
- Ponte Rialto Caffè
- Rast Kaffee
- Saicaf
- Saquella
- Segafredo
- Turm Kaffee
- Tropical Mountains Kaffee
- Vergnano Caffè 1882
- Zicaffè
- Omkafè
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
LAGERND. In ca. 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
- Artikel-Nr.: KR100501
- Röstdatum: 29.09.2022
- MHD: 29.03.2024 (18 Monate MHD)
Klassische italienische Trinkschokolade von Omkafè
- für eine cremige heiße Trinkschokolade all'italiana
- reicht für ca. 20 Tassen Trinkschokolade (je nach Geschmack)
- zum puren Genuss oder für die Verwendung mit Kaffee oder als Cocktail-Zutat
Nicht nur im Winter eine Genuss: Heiße Trinkschokolade
Durch den relativ hohen Fettgehalt des Kakaos wärmt eine Tasse Trinkschokolade an kalten Tagen besser als z.B. eine Tasse frisch gebrühten Kaffees. Deshalb ist der Genuss eines heißen Kakaos gerade im Winter besonders beliebt. Aber natürlich lässt sich mit der Trinkschokolade von Omkafè auch die Basis für eine erfrischende Eis-Schokolade herstellen.
Omkafè Trinkschokolade Classica: Zubereitung
Verwenden Sie 20 bis 25 g Kakaopulver auf eine Tasse Trinkschokolade (ca.125 ml). Geben Sie das Schokoladenpulver und ca. 1/3 der zu verwendenden Milch in ein Milchkännchen. Mit der Dampfdüse Ihrer Espressomaschine erhitzen Sie die Milch und das Kakaopulver zu einem dicken Sirup. Nun können Sie die Tasse mit heißer Milch auffüllen. Wenn Sie keine Espressomaschine mit Dampfdüse haben, können Sie die Milch auch in einem Topf erhitzen und dann das Pulver unterrühren. Oder Sie verwenden unseren Milchaufschäumer Milk Perfect von BEEM.
Unser Fazit: So kennen wir die italienische Trinkschokolade. Eine Konsistenz wie ein flüssiger Pudding. Wir sind im Schoko-Himmel.
---
Kaffeewissen: Caffè Mocha
Den Caffè Mocha (oder auch Mochaccino) findet man nicht nur im Winter auf vielen italienischen Kaffeekarten. Er ist eine der bekannten Kaffeekreationen und wird mit Espresso, heißer Milch und Trinkschokolade zubereitet. Etwas Schokoladensirup am Boden des Glases oder der Tasse intensiviert den Schokoladengeschmack zusätzlich. Ein Haube aus geschäumter Milch oder frisch aufgeschlagener Sahne bildet den Abschluß dieses Winterklassikers.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Man nehme eine große Kaffeetasse oder ein Latte Macchiato-Glas und benetze den Boden mit etwas Schokosirup (kann man aber auch weg lassen). Dann brüht man einen Espresso und gibt ihn in die Tasse oder das Glas. Dann füllt man das ganze mit heißer Trinkschokolade auf. Wer mag, kann den Caffè Mocha mit einer Sahnehaube verfeinern und diese auch mit ein paar Chiliflocken bestreuen.
Zutaten: Zucker, fettarmer Kakao (fettarmer Kakao, Säurekorrektor: Kaliumkarbonat), Maisstärke, Salz, Aroma. Allergikerhinweis: Kann Spuren von Milch und Folgeprodukten enthalten
Durchschnittliche Nährwerte | |
pro 100 g | |
Energie | 1577 kJ / 373 kcal |
Fett | 3,3 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 2,0 g |
Kohlenhydrate | 78,8 g |
- davon Zucker | 56,3 g |
Eiweiß | 4 g |
Salz | 0,7 g |
Hinweis: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren
So stellen wir sicher, dass Bewertungen von echten Kaffee Rauscher-Kunden kommen.
Super lecker
geschmacksvoll
Super leckere Trinkschokolade
Preis Leistung ist okay
Sehr hochwertige dunkle Trinkschokolade. Schön verpackt. Gutes
Sehr hochwertige dunkle Trinkschokolade. Schön verpackt. Gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Mein Favorit
Ich liebe es des ist mega feine Schokolade im fleißig Form vor allem warm und dickflüssig